Museen verstehen sich als Spiegel der Gesellschaft – doch wie vollständig ist dieses Bild? Wessen Geschichten werden erzählt, und wessen bleiben unsichtbar? In vielen Sammlungen und Ausstellungen…
Der Bayerische Social-Media-Award zeichnet Vereine, gemeinnützige Organisationen und Engagierte aus, die mit Kreativität und Strategie das Ehrenamt auf Social Media sichtbar machen. Ob Instagram,…
Antidemokratische Einflussnahmen auf museale Tätigkeiten nehmen zu. Das zeigen wissenschaftliche Studien und mediale Berichte. Das Netzwerk Halt!ung e.V. ist ein Zusammenschluss von…
Welche Relevanz hat das Thema „illegaler Handel mit archäologischem Kulturgut“ für Ihr Museum? Finden Provenienz-Forschungen zu diesem Thema statt? Wie viele Verdachtsfälle verzeichnen Sie in Ihrem…
Die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt (DSEE) fördert mit ihrem Mikroförderprogramm zivilgesellschaftliche Projekte in ländlichen und strukturschwachen Regionen – etwa zur Qualifizierung,…
Die Erforschung der Provenienzen von Exponaten ist eine zentrale Aufgabe in Museen und Sammlungen. Im Zeitraum vom 17. September 2025 bis 16. Januar 2026 bietet die Freie Universität Berlin den…
Die Restaurierung ist eine bedeutende Disziplin in der Kunst, Architektur, Archäologie, Sammlungs- und Denkmalpflege. Sie sorgt für die Überlieferung von Geschichte, gibt dem Kulturerbe ein Gesicht –…
Welche rechtlichen Handlungsspielräume haben Museen im Umgang mit Besuchenden und Mitarbeitenden? Müssen Museen politischen Parteien Zugang gewähren? Inwieweit können sich Museen gegen politische…
Erinnern ist ein demokratischer Prozess, der in einer pluralen Gesellschaft vielfältig sein muss, von individuellen Perspektiven und Motivationen ausgehen und dabei emotionale, körperliche und…
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.