In zahlreichen Museumssammlungen finden sich Objekte aus historischem Elfenbein, zum Beispiel in Form von bearbeiteten Stoßzähnen, Skulpturen, Reliquiaren oder Musikinstrumenten. Seit Beginn der…
Das Förderprogramm des Deutschen Verbandes für Archäologie richtet sich an alle Museen, archäologische Parks und Träger von Bodendenkmälern in ländlichen Räumen mit bis zu 20.000 Einwohnern. Diese…
Ihre Beteiligung ist gefragt! Bis 2023 unterstützte die Landesstelle das IfM bei seiner statistischen Gesamterhebung in den Museen der Bundesrepublik Deutschland. Ab diesem Jahr wird die…
In einer Zeit rasanter Veränderungen und zunehmenden Fachkräftemangels ist es entscheidend, die Zufriedenheit und das Wohlbefinden der Museumsmitarbeitenden mehr in den Vordergrund zu rücken. Aus…
Bald ist es soweit: Der Internationale Museumstag wird am 19. Mai 2024 gefeiert. Seien Sie dabei und tragen Sie jetzt Ihre Vermittlungsaktionen in der Datenbank ein. Am 18. Mai 2024 findet außerdem…
Für ihr Konzept einer Mitmachstation, an der Besucherinnen und Besucher den Prozess der Versetzung von Häusern in ein Museum schrittweise nachvollziehen können, bekamen die beiden Museen 2021 den mit…
Die Anmeldung für die Seminare und Workshops der Reihe MuseumsPraxis 2024 ist eröffnet. Die Landesstelle bietet praxisnahe Fortbildungen zu verschiedenen Aspekten der Museumsarbeit an, unter anderem…
Der Tag der Provenienzforschung am 10. April 2024 bietet Museen und Forschern eine Fülle von Möglichkeiten zur Beteiligung. Nehmen Sie an der Landesstellen-Sprechstunde „Redebedarf?“ teil und…
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.