Nachhaltigkeit in Bau und Betrieb von Museen und deren Depots bedürfen neuer Konzepte. Im Rahmen des Projektes sollen dafür Best Practices erprobt und Leitlinien entwickelt werden, um die bayerischen Museen dabei bestmöglich zu unterstützen.
Das Projekt „Jüdisches Leben und kulturelles Erbe in bayerischen Museen“ hat zum Ziel, die reichhaltige jüdische Geschichte in den bayerischen Museen und ehemaligen Synagogen sichtbar(er) zu machen.
Ziel des gemeinsamen Projektes „Denkmalschutz, Museum, Tourismus und Lebenswelt” der Landesstelle mit der BAYERN TOURISMUS Marketing GmbH und dem Bayerischen Landesamt für Denkmalpflege ist es, bayerischen Denkmäler und Museen sowohl bei Bürgerinnen und Bürgern als auch bei Reisenden eine größere Öffentlichkeit zu verschaffen.
Cookie-Hinweis
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.