Digitales
Im Zeitalter der Digitalisierung finden Museumsarbeit und Museumsbesuch nicht mehr exklusiv in einem Museumsbau statt, sondern können zeit- und ortsunabhängig ausgedehnt werden. Die Landesstelle unterstützt die Museen bei der erfolgreichen digitalen Kommunikation und der digitalen Transformation der eigenen Institution.
Digitale Produkte der Landesstelle
Veröffentlichungen der Landesstelle
weitere VeröffentlichungenVeranstaltungen der Landesstelle
weitere VeranstaltungenMehr erfahren
Museumsportal museen-in-bayern.de
Das Museumsportal der Landesstelle dient Kulturinteressierten sowie Touristinnen und Touristen als Wegweiser durch die vielfältige Museumslandschaft Bayerns. Museen haben die Möglichkeit, im Portal selbsttätig Öffnungszeiten, Angebote und Ausstellungen einzutragen. Das Angebot der Landesstelle ist kostenfrei.
Ansprechpersonen
Anna Blenninger M. A.
Digitale Strategie & Barrierefreiheit
- Telefon:
- +49 173 8616822
Sybille Greisinger M. A.
Digitalisierung/Inventarisierung VINO, BYSEUM, EDV-Tage
- Telefon:
- +49 89 21014038
Dr. Stefanje Weinmayr
Zeitgeschichtliche Museen; Kunst- und Kulturhistorische Museen: Oberbayern (Landkreise und Städte Freising, München, Erding, Ebersberg, Miesbach, Mühldorf am Inn, Altötting, Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land); fabulAPP
- Mobil:
- +49 162 2518997