Direkt zum Inhalt



| Aktuelles: Internationaler Museumstag 2025: „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“

Am 18. Mai 2025 feiern die Museen weltweit den Internationalen Museumstag. Als Orte des kulturellen und gesellschaftlichen Austauschs laden sie die Besucherinnen und Besucher zu vielfältigen und kreativen Aktionen ein und bieten spannende Einblicke.

Der Aktionstag wird seit 1977 jährlich vom International Council of Museums (ICOM) ausgerufen, um weltweit auf die gesellschaftliche Rolle der Museen aufmerksam zu machen. Museen übernehmen nicht nur Verantwortung für unser Kulturgut, sondern fördern weltweit Verständigung, Toleranz und Vielfalt. Seit 1992 steht der Internationale Museumstag unter einem wechselnden Motto, das aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift. Das diesjährige ICOM-Motto „The Future of Museums in Rapidly Changing Communities“ betont die Notwendigkeit von Museen, technologische, gesellschaftliche und globale Veränderungen in ihre Arbeit einzubinden.

Die Schirmherrschaft in Deutschland übernimmt dieses Jahr Bundesratspräsidentin Anke Rehlinger. Ansprechpartner für die Organisation des Internationalen Museumstags auf Bundesebene sind der Deutsche Museumsbund und ICOM Deutschland sowie auf Landesebene die Museumsverbände und Museumsämter in den Ländern.

Das abwechslungsreiche Programm aller teilnehmenden Museen ist in Kürze auf der weltweiten interaktiven Karte des International Council of Museums (ICOM) einsehbar.

Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern hat für diesen Aktionstag ein neues regionales Veranstaltungsportal für die bayerischen Museen, Ausstellungshäuser und museumsähnlichen Einrichtungen auf der Website museen-in-bayern.de eingerichtet. Dieses ist unter der URL https://museen-in-bayern.de/internationaler-museumstag erreichbar.

Weitere Informationen zum neuen Veranstaltungsportal der Landesstelle

Weitere Informationen zum Internationalen Museumstag auf der Website des DMB (externer Link, öffnet neues Fenster)