Direkt zum Inhalt



| Aktuelles: Tag der Provenienzforschung 2024: Angebote zur Teilnahme

Der Tag der Provenienzforschung am 10. April 2024 bietet Museen und Forschern eine Fülle von Möglichkeiten zur Beteiligung. Nehmen Sie an der Landesstellen-Sprechstunde „Redebedarf?“ teil und entdecken Sie das neue Online-Lexikon des NS Dokumentationszentrums. Seien Sie dabei bei der Erforschung von Provenienzfragen.

Museen können sich beim Arbeitskreis Provenienzforschung (externer Link, öffnet neues Fenster) für Beiträge anmelden.

Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern organisiert eine Sprechstunde „Redebedarf?“ von 10-12 Uhr im Rahmen der MuseumsPraxis. Diskutieren Sie über Objekte mit unbekannter Herkunft oder spannender Geschichte.

Das NS Dokumentationszentrum hat außerdem ein Online-Lexikon (externer Link, öffnet neues Fenster) gelauncht, das umfassende Informationen zur Münchner NS-Dokumentation bietet. In über 900 Artikeln finden Sie ausführliche Details zu Themen, Ereignissen, Organisationen, Orten und Personen, die relevant für die nationalsozialistische Vergangenheit der Stadt München sind und auch in der Ausstellung „München und der Nationalsozialismus“ behandelt werden. Seien Sie Teil dieser spannenden Initiative zur Erforschung und Aufarbeitung von Provenienzfragen in Museumssammlungen.

Weiterlesen

Ansprechperson