Das Programm besteht aus mehrtägigen Präsenzmodulen und wendet sich vor allem an (Sammlungs-)Leitende, Kuratierende, Volontärinnen und Volontäre aller Museumssparten und freiberufliche Provenienzforscherinnen und-forscher. Der unmittelbare Praxisbezug ergibt sich unter anderem im Austausch mit den Kooperationspartnern:
- Deutsches Zentrum Kulturgutverluste, Magdeburg
- Institut für Museumsforschung der Staatlichen Museen zu Berlin – Preußischer Kulturbesitz
- Stiftung Stadtmuseum Berlin
- Zentralarchiv der Staatlichen Museen zu Berlin
- Staatliche Kunstsammlungen Dresden
- Berlinische Galerie