Direkt zum Inhalt



| Aktuelles: DMB: Umfrage zu illegalem Handel mit archäologischem Kulturgut

Welche Relevanz hat das Thema „illegaler Handel mit archäologischem Kulturgut“ für Ihr Museum? Finden Provenienz-Forschungen zu diesem Thema statt? Wie viele Verdachtsfälle verzeichnen Sie in Ihrem Museum? Unterstützen Sie den Deutschen Museumsbund bei der Erstellung eines Stimmungsbildes.

Fragen nach dem rechtmäßigen Eigentum von Kulturgütern, dem Umgang mit Objekten ungeklärter Herkunft und dem internationalen Handel mit antiken Objekten beschäftigen Museen zunehmend – juristisch, ethisch und im gesellschaftlichen Diskurs. Der Deutsche Archäologen-Verband (DArV) greift diese Themen in seiner Jahrestagung vom 20. bis 22. Juni 2025 auf und widmet sich dem Schwerpunkt „Cultural Heritage – Eigentumsfragen – Best practice: Denkanstöße zum Handel mit Antiken“.

Im Rahmen der Vorbereitung wurde der Deutsche Museumsbund, speziell die Fachgruppe Archäologische Museen, gebeten, Einschätzungen hinsichtlich der Situation in den Museen und bereits vorhandener oder geplanter Handlungsempfehlungen zu geben. Bis zum 30. Mai 2025 können Sie sich dafür an einer anonymen Umfrage beteiligen.

Weitere Informationen (externer Link, öffnet neues Fenster)