Direkt zum Inhalt



| Aktuelles: DSEE-Programm für digitalen Wandel in Engagement und Ehrenamt

Der digitale Wandel verändert nicht nur unseren Alltag, sondern auch das Engagement in Vereinen, Initiativen und Organisationen. Viele Aufgaben lassen sich inzwischen digital gestalten – von der Kommunikation bis zur Projektumsetzung. Gleichzeitig entstehen neue Formen der Zusammenarbeit, Beteiligung und Sichtbarkeit.

Für Organisationen stellen sich dabei zentrale Fragen:

  • Wie können digitale Lösungen die Arbeit erleichtern?
  • Wie lässt sich eine datenschutzkonforme und zugleich praktikable IT-Struktur aufbauen?
  • Wie können soziale Medien helfen, neue Engagierte zu gewinnen?

Mit dem Programm „100xDigital“ unterstützt die Deutsche Stiftung für Engagement und Ehrenamt bundesweit 100 gemeinnützige Organisationen dabei, den digitalen Wandel aktiv zu gestalten – durch Qualifizierung, Beratung, Vernetzung und die Umsetzung eines eigenen Digitalprojekts mit Förderbudget.

Bewerben können sich gemeinnützige Organisationen, die sich einer konkreten Herausforderung des digitalen Wandels stellen wollen. Es werden sowohl rein ehrenamtlich geführte Organisationen unterstützt, als auch Organisationen mit maximal 20 hauptamtlichen Mitarbeitenden (Vollzeitäquivalent). Die antragstellenden Organisationen müssen als gemeinnützig i. S. d. §§ 51 ff. Abgabenordnung (AO) anerkannt sein.

Die Bewerbungsphase läuft bis zum 7. Juli 2025.

Weitere Informationen (externer Link, öffnet neues Fenster)