Kulturfonds Energie des Bundes
Der Kulturfonds Energie des Bundes berücksichtigt die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom und fördert den Mehrbedarf an Energiekosten. Bei öffentlichen Kultureinrichtungen und Einrichtungen der kulturellen Bildung werden bis zu 50 Prozent der Mehrkosten gefördert, bei privatwirtschaftlichen bis zu 80 Prozent. Antragsberechtigt sind sowohl öffentliche als auch privatrechtliche Einrichtungen: Kultureinrichtungen mit einem regelmäßigen Kulturprogramm, Kulturveranstalter sowie Einrichtungen der kulturellen Bildung.
- Berücksichtigt die Kosten für Gas, Fernwärme und Strom und fördert den Mehrbedarf an Energiekosten
- Für Kultureinrichtungen und Kulturveranstalter
- Laufzeit: Rückwirkend ab 1. Januar 2023, maximal bis 30. April 2024
Bayernbonus
In Ergänzung zur Förderung des Bundes hat das Land Bayern Härtefallfonds-Hilfen für Kunst- und Kultureinrichtungen auf den Weg gebracht. Die Härtefallfonds-Hilfen stocken als sogenannter Bayernbonus den Kulturfonds Energie des Bundes auf.
- Stockt den Förderstatz des Kulturfonds Energie auf, d.h. nur in Kombination zu beantragen
- Für Kultureinrichtungen mit Sitz in Bayern, z.B. Museen und Gedenkstätten, Kunst- und Kulturzentren, Archive, öffentliche Bibliotheken
- Laufzeit: Zunächst bis 31. Dezember 2023
- Zentrale Antragstellung über die bundesweite Antragsplattform, ein Antrag für beide Förderungen ist ausreichend
Antragstellung
Die Antragstellung ist nach Quartalen in Tranchen unterteilt. Anträge für die erste Tranche (1. Januar bis 31. März 2023) müssen spätestens am 30. Juni 2023 eingereicht werden. Die Antragstellung ist ab sofort über die bundesweite Antragsplattform möglich.
Weiterführende Links
- Informationen zum Bayernbonus (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Informationen zum Kulturfonds Energie des Bundes (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Auftakt-Infosession | Kulturfonds Energie des Bundes (externer Link, öffnet neues Fenster)
- Informationen der Landesstelle zur Energiekrise
- Bayerische Energie-Härtefallhilfe für Vereine der Heimat- und Brauchtumspflege (externer Link, öffnet neues Fenster)