Um die Anwendbarkeit dieses Standards weiter zu verbessern, führt das Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg derzeit eine Umfrage durch. Ziel ist es, zu erfassen, wie verbreitet der CO2-Kulturrechner bereits ist, welche Herausforderungen bei der Bilanzierung bestehen und welche Weiterentwicklungsbedarfe gesehen werden.
Die Umfrage richtet sich insbesondere an Kultureinrichtungen, die bereits eine CO2-Bilanz erstellt haben und an Einrichtungen, die sich mit dieser Thematik befassen. Die Teilnahme ist bis zum 11. April 2025 möglich.
Weitere Informationen und Teilnahme (externer Link, öffnet neues Fenster)