Direkt zum Inhalt



| Aktuelles: Bundesweites Modellprojekt „Access Maker – Innovationshub“ verankert Inklusion im Kunst- und Kultursektor

Das bundesweite Modellprojekt „Access Maker – Innovationshub“ verankert Inklusion im Kunst- und Kultursektor – ästhetisch, politisch und strukturell. Ein Beratungsteam mit unterschiedlichen Behinderungsperspektiven und Expertinnen und Experten der inklusiven Kulturarbeit sensibilisiert und qualifiziert Akteurinnen und Akteure im Kulturbereich für die Herstellung inklusiver Lebensverhältnisse.

Die Beratungsangebote reichen von kostenlosen Erstberatungen über Schulungen, mehrtägige „Kreativ Labore“, ein umfassendes Qualifizierungsprogramm für Kulturorganisationen, Weiterbildungsmöglichkeiten für Beratende mit Behinderung bis zu einem internationalen Symposium. Inhaltlich orientieren die Angebote sich an den fünf Säulen der Kulturarbeit: Programm, Personal, Publikum, PR und Partnerschaften.

Weitere Informationen (externer Link, öffnet neues Fenster)