Nach einer erfolgreichen ersten Ausgabe wird die Besucherstudie Sentomus 2025 erneut für Museen in Deutschland angeboten. Die unabhängige Studie bietet ein niedrigschwelliges Instrument, mit dem Besucherinnen und Besucher auf wissenschaftlich fundierte Weise zu allen Aspekten ihres Museumsbesuchs befragt werden können. Der Fragebogen ist für Museen aller Art und Größe geeignet und lässt sich als Gruppenangebot für Städte oder Netzwerke mit mehreren Museen anpassen. Dadurch wird vermittelt, wie das Publikum die Angebote, Ausstellungen und Aktivitäten der Museen wahrnimmt.
Sentomus wird in Deutschland mit Unterstützung von der Universität Hildesheim durchgeführt. Zeitgleich wird die Studie auch in Frankreich, den Niederlanden, Österreich, Spanien, Italien und Belgien angeboten.