Inventarisierung & Digitalisierung
Das digitale Sammlungsmanagement, ein weiterer Aufgabenschwerpunkt der Museumsarbeit, wird von einem eigenene Fachreferat betreut. Es setzt die bildliche Erfassung (Objektfotografie) sowie wissenschaftliche Erschließung der Sammlungsobjekte voraus und ist Ausgangspunkt der Entwicklung weiterer digitaler Inhalte.
Beratung zu Inventarisierung
Da das Arbeiten mit jeweils individuell entwickelten Sammlungsmangementsystemen an einzelnen Museen unwirtschaftlich ist und die Kommunikation erschwert, empfiehlt die Landesstelle den mit ihr zusammenarbeitenden Anwendern die Inventarisation mit ausgewählten Programmen.
Einführungen etwa in das Datenbankprogramm VINO und Schulungen zum gesamten Themenbereich der Inventarisierung werden fortlaufend im Rahmen der "MuseumsPraxis" angeboten. Darüber hinaus entwickeln Fachleute in Zusammenarbeit mit der Landesstelle terminologische Regelwerke und Thesauri, die im gesamten deutschen Sprachraum zur Erfassung der kulturhistorischen Sachgüter an Museen eingesetzt werden.
Veranstaltungen
Veröffentlichungen der Landesstelle
weitere VeröffentlichungenAnsprechperson
Sybille Greisinger M.A.

Digitalisierung/Inventarisierung VINO, BYSEUM, EDV-Tage
- Telefon:
- +49 89 21014038