: Einstieg in die Notfallplanung
Montag, 07. April 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Digital
Wie können wir unsere Museen in Zukunft besser auf Notfälle und Katastrophen vorbereiten? Die Online-Veranstaltung gibt einen ersten Einstieg und Überblick in das Thema Notfallplanung und beschäftigt sich mit den Grundlagen der Gefahrenanalyse.
Beispiele aus der Praxis veranschaulichen die Notwendigkeit und Möglichkeiten von Notfallprävention und -maßnahmen. Daneben gibt es Gelegenheit für Fragen und Anregungen an die Referierenden sowie für den Austausch und das „Netzwerken“ untereinander.
Die Veranstaltung richtet sich an alle, die einen ersten Einblick in das Thema Notfallplanung erhalten möchten.
Referierende
Dipl.-Rest. M. A. Cord Brune betreut in der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern das Projekt „Optionen von Low-Energy-Klimatechnik in Depot und Museum“.
Simone Schön ist Referentin für museale Sicherheit und Notfallprävention in der Landesstelle.
Dipl.-Rest. (Univ.) Maria Wimmer arbeitet als Referentin für Konservierung, Restaurierung und Klimastabilisierung in der Landesstelle.
Wiederholung der Veranstaltung, zuletzt im Oktober 2024