: Demokratie vermitteln
Montag, 09. Oktober 2023, 10:45 - 16:45 Uhr
Ort: Museum im Augustiner-Chorherrenstift (Altes Schloss Herrenchiemsee)
Wie können Museen mit ihrer Vermittlungsarbeit zur politischen Bildung beitragen? Und welche Formate braucht es, um möglichst alle Teile der Gesellschaft zu erreichen? Diese und weitere Fragen sind im Seminar im neu eröffneten Verfassungsmuseum Thema.
„Der Wille zu Freiheit und Demokratie” – so ist die völlig neu konzipierte Dauerausstellung zum Verfassungskonvent von Herrenchiemsee 1948 betitelt. Der Verfassungskonvent, der längere Zeit wenig Beachtung gefunden hatte, legte das Fundament für die Ausarbeitung des Grundgesetzes.
Rund 75 Jahre danach lädt das Museum dazu ein, sich mit den Werten und Vorstellungen, die in unserer Demokratie und Verfassung verankert wurden, neu und aktuell auseinanderzusetzen. Denn Demokratie ist keine Selbstverständlichkeit, wie die aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen zeigen. Doch wie können Museen mit ihrer Vermittlungsarbeit zur politischen Bildung beitragen? Und welche Formate braucht es, um möglichst alle Teile der Gesellschaft zu erreichen? Diese und weitere Fragen sollen im Seminar, auch anhand der bis dahin gesammelten ersten Erfahrungen mit der neuen Dauerausstellung, diskutiert und Lösungswege aufgezeigt werden.
Referierende
Monika Franz, Ltd. Regierungsdirektorin an der Bayerischen Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und Dr. Uta Piereth, Museumsreferentin der Bayerischen Schlösserverwaltung, haben gemeinsam die Konzeption der neuen Dauerausstellung im Alten Schloss Herrenchiemsee erarbeitet. Leitung und Moderation: Regine Leipold M. A., Cultheca
Eine Veranstaltung der Reihe „Im Austausch bleiben – Netzwerk Museumspädagogik”
Informationen zur Anreise
Das Verfassungsmuseum im Augustiner-Chorherrenstift befindet sich auf der Herreninsel und ist per Fähre (externer Link, öffnet neues Fenster) erreichbar. Diese fährt morgens um 10.00 in Prien und nachmittags um 17.15 von der Herreninsel ab.
Veranstaltungsorte
-
Altes Schloss 3
83209 Herrenchiemsee