: Einstieg in die Museumstechnik
Montag, 12. Mai 2025, 10:00 - 16:00 Uhr
Ort: Kempten-Museum im Zumsteinhaus
Das Tätigkeitsfeld eines Museumstechnikers oder einer Museumstechnikerin unterscheidet sich in vielen Aspekten von deren üblichem Berufsbild. Nicht ohne Grund war hierfür bis 2008 eine eigene Weiterbildung Voraussetzung. So sind sie unter anderem zuständig für optimale technische Bedingungen bei der Lagerung, der Ausstellung und dem Transport von Kulturgut. Das Aufgabenspektrum in der Museumstechnik reicht von der Klimaüberwachung bis hin zu Sicherungsmaßnahmen.
Die Fortbildung richtet sich an Techniker und Technikerinnen bzw. Mitarbeitende, die mit der technischen Betreuung von Museumsobjekten befasst sind und Kenntnisse über die speziellen Anforderungen der Arbeit im Museum erwerben wollen.
Referent:
Markus Glöckner ist gelernter Schreiner und Raumausstatter. Er betreut als Techniker in der Kunsthalle Schweinfurt das Gebäude, die Ausstellungen sowie das Depot. Zusätzlich bietet er Handwerkskurse an der Volkshochschule an.
Anmeldung
Veranstaltungsorte
-
Residenzplatz 31
87435 Kempten