Direkt zum Inhalt



Veranstaltung: Mehr Präsenz in den Medien I – Grundlagen, Einblicke in die Praxis und Übung

Montag, 12. Mai 2025, 10:00 - 16:00 Uhr

Ort: Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Alter Hof 2, 80331 München

Präsent in den Medien sein – das fällt nur den ganz großen Museen leicht. Gerade die kleineren Häuser müssen sich jedoch im Pool konkurrierender Freizeitangebote behaupten. Die Seminarteilnehmenden erhalten Einblick in die klassische Pressearbeit (Zeitungen, Magazine, Hörfunk, Fernsehen, freier Journalismus – nicht „neue Medien“) und erfahren,wie sie ihre Chancen auf Veröffentlichungen steigern. Wie „ticken“ Medienleute und wann „beißen sie an“? Was ist beim Umgang mit Journalistinnen und Journalisten zu beachten, wann sind Text und Presseverteiler effektiv?

Wer sein Angebot mediengerecht „verkauft“, kann erfolgreiche Presse- und Öffentlichkeitsarbeit machen. Wir füllen den Begriff „Storytelling“ mit Leben und schärfen den Blick für spannende Kommunikationsansätze. In einer praktischen Übung bedienen wir uns aus dem Werkzeugkasten der Textformen und erfahren mehr zu Pressemitteilungen, Service-Hinweisen, Newslettern, Reportagen, Porträts, Interviews. Tipps zum Umgang mit Journalistinnen und Journalisten runden die Veranstaltung ab.

Referentin

Marion Vorbeck M. A. ist Mitglied des bayerischen Journalistenverbandes. Die Kunsthistorikerin, Journalistin und PR-Fachwirtin war Kultur- und Medienredakteurin bei verschiedenen Magazinen und der Abendzeitung. Seit 20 Jahren arbeitet sie selbstständig als Autorin, etwa für ART. Sie berät und coacht u. a. Museen und Galerien in ihrer Presse und Öffentlichkeitsarbeit und im Texten.

Wiederholung der Veranstaltungen aus dem Mai 2024

Anmeldung

Kontaktdaten

Veranstaltungsorte

  • Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern, Alter Hof 2, 80331 München