: Wann dicht nicht gut ist und wann doch: Schadstoffe in Vitrinen
Mittwoch, 25. Juni 2025, 10:00 - 12:00 Uhr
Ort: Digital
Moderne Vitrinen lassen sich immer besser „dicht machen“. Das kann allerdings dazu führen, dass sich im Inneren Schadstoffe aus den Materialien der Vitrinen und vielleicht sogar aus den Objekten selbst anreichern. Dadurch entstehen Schäden an den Museumsexponaten, die eigentlich durch die Vitrinen geschützt werden sollten. Umso wichtiger ist es, dass neue Vitrinen mit schadstofffreien Materialien konstruiert werden. Vitrinen des Altbestandes lassen sich oftmals umrüsten und verbessern. Dies schließt das Klima in den Vitrinen ein.
Die Fortbildung stellt gute und weniger geeignete Vitrinenmaterialien vor, geht auf verschiedene Konstruktionsweisen ein und zeigt auf, wie das Klima in Vitrinen beeinflusst werden kann. Die Online-Veranstaltung wendet sich an alle Museumsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter, die einen Einstieg in das Thema suchen.
Referent
Dipl.-Rest. M. A. Cord Brune betreut in der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern das Projekt „Optionen von Low-Energy-Klimatechnik in Depot und Museum“.