Direkt zum Inhalt



Veranstaltung: Sicherheitsrisiken erkennen, Schadensszenarien vorbeugen: Einführung in die Arbeit mit dem SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut : Digital

Montag, 31. März 2025, 10:00 - 11:30 Uhr

Ort: Digital

Kulturgut bewahrende Einrichtungen sind zahlreichen Risiken ausgesetzt, seien sie naturgegeben oder menschengemacht. Diese können zu kleinen Ereignissen und Notfällen führen oder sich zu großen Katastrophen auswachsen. Um solche Vorfälle möglichst zu vermeiden oder zumindest ihr Ausmaß zu reduzieren, widmet sich der SiLK – SicherheitsLeitfaden Kulturgut vorrangig der Prävention.

SiLK ist ein kostenfreies Onlinetool für Museen, Archive und Bibliotheken zu Fragen der Sicherheit und des Schutzes von Kulturgut. Mithilfe von Fragebögen können Sammlungseinrichtungen eine Selbstevaluation durchführen und erhalten eine Auswertung mit Handlungsempfehlungen.

Das Seminar stellt die Funktionsweise von SiLK vor und gibt Gelegenheit, das Präventionstool auszuprobieren.

Referentin

Dr. Alke Dohrmann ist Projektleiterin des SiLK – SicherheitsLeitfadens Kulturgut und wissenschaftliche Mitarbeiterin für Risikomanagement bei der Stiftung Preußischer Kulturbesitz/Rathgen-Forschungslabor.

Anmeldung

Kontaktdaten