Neben der Verstetigung der Provenienzforschung an der Landesstelle gibt es Neuigkeiten bezüglich der Reformierung der Beratenden Kommission sowie der Rechtsgutachten zum Kunstraub in der DDR. Außerdem…
Angesichts mehrerer Diebstähle hochwertiger Ostasiatika aus europäischen Museen empfiehlt das Bundeskriminalamt Museen die Überprüfung ihrer Sicherheitsmaßnahmen, insbesondere im Hinblick auf…
Der neue bundesweite CO₂-Kulturstandard soll Kultureinrichtungen die Erstellung von Klimabilanzen vereinfachen. Der zugehörige CO₂-Kulturrechner ist kostenlos und ohne umfassende Kenntnisse der…
Die Jahrestagung des Deutschen Museumsbundes von 5. bis 8. Mai 2024 widmet sich dem Thema „Museen als Orientierungsgeber in Krisenzeiten“. Über 500 Museumsexpertinnen und -Experten diskutieren über…
Wie jedes Jahr wird sich die MAI-Tagung auch mit neuen und innovativen Entwicklungen im Bereich internetbasierter Museumspräsentationen und -dienste beschäftigen und aktuelle Informationen und…
Das Datum für den nächstjährigen Internationalen Museumstag wurde bekannt gegeben: Am Sonntag, den 19. Mai 2024 wird in Deutschland der Internationale Museumstag gefeiert! Bundesweit werden wieder…
Unter www.minimaldatensatz.de wurde die von der AG Digitalisierung der Museumsberatungsstellen in den Ländern (KMBL) und der Fachstelle Museum und Mediathek der Deutschen Digitalen Bibliothek (DDB)…
Die Objektbezeichnungsdatei (OBG) ist eine thesaurusähnliches Normvokabular vorrangig für kulturhistorische Museen und Sammlungen, die von der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern…
Die Sommerferien sind zu Ende und der Museumsherbst steht bereits vor der Tür. Nutzen Sie die Gelegenheit und aktualisieren Sie Ihren Museumseintrag auf museen-in-bayern.de!
Damit unsere Website technisch funktioniert, verwenden wir dafür erforderliche Cookies. Außerdem ermöglichen optionale Cookies eine bestmögliche Nutzung der Seite. Mit einem Häkchen geben Sie Ihr Einverständnis. Sie können jederzeit widerrufen. Mehr Infos dazu in unserer Datenschutzerklärung.