Direkt zum Inhalt



Museumsumfrage

Im Rahmen eines Kooperationsprojektes unterstützt die Landesstelle das Institut für Museumsforschung (externer Link, öffnet neues Fenster) bei seiner statistischen Gesamterhebung an den Museen der Bundesrepublik Deutschland mit einer digital durchgeführten Umfrage für alle staatlichen und nichtstaatlichen Museen in Bayern. 

Museumsumfrage 2023

Unterstützen Sie die Landesstelle mit Ihrer Teilnahme an der bundesweiten Museumsumfrage und tragen Sie dazu bei, die Bedeutung von Museen als wichtige Bildungs- und Erlebnisorte nach außen hin sichtbar zu machen.

Schnell. Einfach. Unkompliziert. Und dieses Jahr mit grundlegenden Fragen zum Eröffnungsjahr Ihres Museums sowie der Trägerschaft.

Bitte pflegen Sie Ihre Angaben bis zum 30. Juni 2023 online ein.

Hinweise

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten unter Beachtung der DSGVO sowie aller weiteren maßgeblichen Gesetze. Informationen hierzu finden Sie in unseren Datenschutzrichtlinien (externer Link, öffnet neues Fenster).

Selbst wenn Sie vielleicht nicht alle Fragen beantworten können, ist es wirklich wichtig, dass Sie die Angaben, die sie kennen, in den Fragebogen einfüllen. Jede Angabe ist wertvoll.

Umfrageergebnisse

Die jährlich durchgeführte statstische Erhebung des Instituts für Museumsforschung erfasst Besuchszahlen, sowie Öffnungszeiten, Eintrittspreise und Sonderausstellungen der Museen. Die Standardfragen werden darüber hinaus durch jährlich wechselnde Fragenkomplexe ergänzt, zum Beispiel zur Auswirkungen der Pandemie auf den Museumsbetrieb, zur Öffentlichkeitsarbeit, zum Stand der Digitalisierung oder zu Sammlungen und Sammlungsstrategien. 

Die Ergebnisse der Erhebung werden auf der Webseite des Instituts für Museumsforschung (externer Link, öffnet neues Fenster) veröffentlicht und fließen in die amtliche Statistik des Statistischen Bundesamtes ein.

Prozentuale Verteilung der Nennung thematischer Schwerpunkte von gemeldeten Sonderausstellungen in Museen mit mehr als 50.000 Besuchen im Jahr 2020, aus: Institut für Museumsforschung (Hrsg.): Ausgerechnet: Museum 2020, 2022, S. 53

Ansprechpersonen

Christine Schmid-Egger M.A.

Porträt von Christine Schmid-Egger

Öffentlichkeitsarbeit, Tagungen und Fortbildungen; Museumsdidaktik, Bildung und Vermittlung

Telefon:
+49 9141 7009419
Mobil:
+49 162 2437258

Melina Rauh M.A.

Porträt von Melina Rauh

Digitale Kommunikation und Strategie der Landesstelle

Telefon:
+49 89 21014046