Ansprechpersonen in der Landesstelle
Als Service-Einrichtung des Freistaats Bayern berät (externer Link, öffnet neues Fenster) und fördert (externer Link, öffnet neues Fenster) die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen die mehr als 1.200 nichtstaatlichen Museen (externer Link, öffnet neues Fenster) Bayerns in allen Bereichen der Museumsarbeit.
Dieser Service ist für die Museen kostenfrei.
Aktuelles
Sekretariat
Unser Sekretariat erreichen Sie Mo – Do 8.00 – 16.00 Uhr sowie Fr 8.00 – 13.00 Uhr:
- telefonisch unter +49 9141 700940 (Weißenburg) bzw. +49 89 2101400 (München)
- per Email unter landesstelle(at)blfd.bayern.de.
-
Leiter der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
- Telefon:
- +49 89 2101400
-
Stellvertretender Leiter der Landesstelle
Kunst- und Kulturhistorische Museen: Unterfranken; Technikmuseen und industriegeschichtliche Museen
- Telefon:
- +49 89 21014025
-
Leiterin der Dienststelle Weißenburg
Kunst- und Kulturhistorische Museen: Mittelfranken, Oberfranken
- Telefon:
- +49 9141 7009415
-
Kunst- und Kulturhistorische Museen: Schwaben; Freilicht- und Bauernhausmuseen, agrarhistorische Museen
- Telefon:
- +49 9141 7009414
-
Kunst- und Kulturhistorische Museen: Niederbayern, Oberpfalz; Volontariatsakademie
- Telefon:
- +49 9141 70094 39
-
Zeitgeschichtliche Museen; Kunst- und Kulturhistorische Museen: Oberbayern (Landkreise und Städte Freising, München, Erding, Ebersberg, Miesbach, Mühldorf am Inn, Altötting, Rosenheim, Traunstein, Berchtesgadener Land, Bad Tölz); fabulAPP
- Mobil:
- +49 162 2518997
-
Archäologische Museen; Kunst- und Kulturhist. Museen: Oberbayern (Landkreise Eichstätt, Neuburg-Schrobenhausen, Pfaffenhofen an der Ilm, Dachau, Fürstenfeldbruck, Landsberg am Lech, Starnberg, Weilheim-Schongau, Garmisch-Partenkirchen & Stadt Ingolstadt)
- Mobil:
- +49 162 2518241
-
Digitalisierung/Inventarisierung VINO, BYSEUM, EDV-Tage
- Telefon:
- +49 89 21014038
-
Museumsgestaltung und Ausstellungstechnik
- Mobil:
- +49 162 2109598
-
Museumsgestaltung und Ausstellungstechnik
- Telefon:
- +49 89 21014023
-
Museumsgestaltung und Ausstellungstechnik
- Telefon:
- +49 162 1335902
-
Museale Sicherheit und Notfallprävention
- Mobil:
- +49 162 2136739
-
Konservierung, Restaurierung und Klimastabilisierung
- Telefon:
- +49 162 2604650
-
Optionen von Low-Energy-Klimakonzepten in Depot und Museum
- Mobil:
- +49 162 213 65 99
-
Öffentlichkeitsarbeit, Tagungen und Fortbildungen; Museumsdidaktik, Bildung und Vermittlung
- Telefon:
- +49 9141 7009419
- Mobil:
- +49 162 2437258
-
Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen
- Telefon:
- +49 89 21014033
-
Öffentlichkeitsarbeit und Publikationen
- Mobil:
- +49 162 2193533
-
Digitale Strategie & Barrierefreiheit
- Telefon:
- +49 9141 7009437
-
Digitale Kommunikation und Strategie; Pressearbeit der Landesstelle
- Mobil:
- +49 162 2710675
-
Jüdisches Leben und kulturelles Erbe in Bayerischen Museen
- Mobil:
- +49 1621075112
-
Provenienzforschung
- Telefon:
- +49 162 2383827
-
Provenienzforschung
- Telefon:
- +49 162 1005188
-
Denkmalschutz, Museum, Tourismus und Lebenswelt
- Telefon:
- +49 89 21014027
-
Volontariat Museumsberatung
- Telefon:
- +49 162 2711304
-
Wissenschaftliche Angestellte
- Telefon:
- +49 89210140-42
-
Zuschussverwaltung
- Telefon:
- +49 9141 7009418
-
Sekretariat
- Telefon:
- +49 89 21014013
-
Sekretariat
- Telefon:
- +49 9141 7009416
-
Leiterin des Infopoints Museen & Schlösser in Bayern, Ausstellung Münchner Kaiserburg und Social Media
- Telefon:
- +49 89 21014056
-
Stellvertretende Leiterin des Infopoints Museen & Schlösser in Bayern, Ausstellung Münchner Kaiserburg und Social Media
- Telefon:
- +49 89 21014036
-
Infopoint Museen & Schlösser in Bayern, Redaktion Blog Museumsperlen und Social Media
- Telefon:
- 0162 2711256
-
Hanna A. Hillenbrand M. A., Susanne Hagendorn, Andrea Gensicke M. A., Rose Chaibi M. A., Lena Groenewald M. A. und Nathalie Schwaiger M. A.
- Telefon:
- +49 89 21014050
-
Kunst- und Kulturhistorische Museen: Niederbayern, Oberpfalz; Volontariatsakademie