Presse
Herzlich willkommen im Pressebereich der Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern!
Bei Interesse an der Aufnahme in unseren Presseverteiler schreiben Sie uns eine Nachricht an landesstelle(at)blfd.bayern.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm).
Pressekontakt
Christine Schmid-Egger M. A.
Öffentlichkeitsarbeit, Tagungen und Fortbildungen; Museumsdidaktik, Bildung und Vermittlung
- Telefon:
- +49 9141 7009419
- Mobil:
- +49 162 2437258
Aktuelle Mitteilungen
weitere MitteilungenLandesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern
Die Landesstelle für die nichtstaatlichen Museen in Bayern ist kompetente Ansprechpartnerin für die über 1.200 nichtstaatlichen Museen, also etwa Häuser in kommunaler, kirchlicher, privater oder Vereinsträgerschaft. Ihr Auftrag ist die Fürsorge für die nichtstaatlichen Museen Bayern nach Art. 12 Absatz 2 Nr. 7 des Bayerischen Denkmalschutzgesetzes. Als Fachbehörde und Serviceeinrichtung des Freistaats steht sie den Museen mit Beratung und Hilfen in allen Arbeitsbereichen zur Seite. Sie begutachtet und fördert wichtige Projekte. Ihre Fachpublikationen und Fortbildungen tragen zur Professionalisierung der Museumsarbeit bei.
Museen in Bayern
Bayern besitzt eine der reichsten und vielfältigsten Museumslandschaften Europas. Rund 1.300 kunst- und kulturhistorische Museen, Burgen und Schlösser, archäologische und naturkundliche Sammlungen, Museen der Technik- und Industriegeschichte oder Bauernhof- und Freilichtmuseen spiegeln die Kultur und Geschichte des Landes wider. Davon befinden sich über 1.200 Museen in nichtstaatlicher Trägerschaft.
Das digitale Museumsportal museen-in-bayern.de und der Infopoint Museen & Schlösser in Bayern geben einen Überblick über die Vielfalt der bayerischen Museumslandschaft und laden mit Ausflugstipps und Geschichten über Museumsmenschen und -Objekte zum Entdecken ein.
Logos der Landesstelle
Für die Nutzung im Web stellen wir Ihnen das Logo der Landesstelle und das Logo des Infopoint Museen & Schlösser in Bayern im RGB-Format zur Verfügung. Die Logos sollten immer von genügend Weißraum umgeben sein und im besten Falle auch auf weiß platziert werden. Eine unvermeintliche Negativdarstellung der Signets erfolgt möglichst in der reinen Outline-Variante. Weitere Varianten und Dateiformate der Logos, beispielsweise für die Verwendung auf Printprodukten, erhalten Sie gerne auf Anfrage unter landesstelle(at)blfd.bayern.de (öffnet Ihr E-Mail-Programm).